Unser patentierter Orchideenboden ist einmalig und kann man nicht mit herkömmlichen Pflanzenböden vergleichen.
Unser Orchideensubstrat ist vollkommen anders. Europa Patent EP2496425 B1
Unser Orchideensubstrat ist vollkommen anders. Europa Patent EP2496425 B1
Unser Pflanzenboden für Orchideen ist besonders nachhaltig, es braucht auch nach Jahren nichts weggeworfen oder neu gekauft zu werden. Da unser Orchideenboden auch noch nach Jahren funktioniert und sauber bleibt. Es bilden sich keine weißlichen Verkrustungen auf der Oberfläche, oder es fängt an zu schimmeln, so wie man es bei anorganischen oder organischen Pflanzenböden aus Rinden, Erde, Tongranulat, Blähton usw. gut kennt.
Unsere ältesten Anpflanzungen sind bereits über 12 Jahren im gleichen Pflanzentopf, mit gleichem Boden und die Orchideen wachsen immer noch wie am ersten Tag und in dieser Zeit wurde nicht zusätzlich gedüngt. Außerdem spart man zusätzlich Gießwasser da man mit unserem Orchideensubstrat mit sehr wenig Gießwasser auskommt.
So sieht Nachhaltigkeit letztlich aus, man hat viele Jahre seine Freude daran, es braucht nichts weggeworfen zu werden und will man Colomi nicht mehr für Pflanzen nutzen, so verwenden sie es einfach nur zur Deko, wofür es aber natürlich zu schade wäre.
Sauber in der Verarbeitung, über viele Jahre haltbar, vielfach nutzbar und schön anzusehen, es gibt kein anderes Pflanzensubstrat was das alles von sich behaupten kann.
Mit unserem Orchideengranulat schont man Ressourcen und die Umwelt, man kann als Beispiel auf Rindensubstrate von tropischen Wäldern oder auch andere organische und anorganisches Substrate getrost verzichten und als Pflanztopf nimmt man einfach seine ungenutzten Gläser, welche im Wohnzimmerschrank verstauben oder vielleicht sogar weggeworfen werden. Auf einfache Weise zaubert man mit Colomi aus einem Glas einen besonderen Blickfang.
Am unteren Beispiel sieht man, wie aus einem ungenutzten Weinglas eine ansprechende Anpflanzung mit einer Miniorchidee geworden wird.
Unser Pflanzenboden spart ihnen auch noch ihre Zeit. Die Pflege ihrer Pflanzen wird viel einfacher, man braucht nicht mehr aufwendig Orchideen in Wasser tauchen und ein späteres Umtopfen oder reinigen der Pflanzgefäße, geschieht sauber und schnell und ohne besonderen Aufwand.
Des Weiteren fühlen sich in unserem Pflanzenboden weder Schimmel noch Schädlinge wohl und bleiben unseren Bodensubstrat fern.
Und weil Schimmel im Substrat nachhaltig gehemmt wird, macht unser Orchideenboden das Kultivieren von Orchideen in der Wohnung auch noch ein Stück gesünder.
Die oberen Bilder zeigen Orchideen, in unserem Colomi Orchideengranulat im natürlichen "erdbraun", als Pflanzenkultur in einem Pflanzenaquarium.
Colomi in erdbraun wirkt wie natürlicher Orchideenboden und es lassen sich damit sehr schöne Anpflanzungen in Naturoptik ausführen.
In einem Pflanzenaquarium profitiert man auch von den großen Vorteilen von unserem Pflanzensubstrat, da es auch keine weißlichen Verkrustungen und Aussalzungen auf der Pflanzenbodenoberfläche gibt oder ein Verdichten des Bodensubstrates. Anpflanzung in einem Pflanzenquarium werden dadurch viel wartungsfreundlicher und es gibt auch keinen üblichen Schmutz wie von normalem Pflanzenboden.
Mit unserem Orchideensubstrat macht es viel Freude sich mit den verschiedenen Orchideenarten zu beschäftigen, man pflanzt auch viel lieber um, weil es einfach, schnell und sauberer ist, ohne den üblichen Schmutz, wie man es bei üblichen Pflanzbodensubstrate kennt. Unser Kultursubstrat macht deshalb auch Lust mit den versch. Anpflanzungen zu experimentieren.
Colomi kann man grundsätzlich nicht mit herkömmlichen Orchideensubstrat vergleichen, es ist patentiert und vollkommen anders.